Grüner Smoothie

Was bringt ein „Grüner Smoothie“?

Ein Energiekick
Sie bekommen einen richtigen Energieschub, der Sie wach, munter und leistungsfähig macht. Und deutlich länger anhält als kurzfristig durch ungesunde Stimulantien wie Coffein oder Zucker.

Weniger Heißhunger
Ihr Verlangen, der Heißhunger auf Süßes und anderes Ungesundes wie z.B. Weißmehlprodukte, lässt deutlich nach.

Verbesserte Verdauung
Ihre Verdauung verbessert sich deutlich, da im „Grünen Smoothie“ jede Menge Ballaststoffe und Enzyme enthalten sind.

Gewichtsabnahme
Langfristig können Sie damit wunderbar an Gewicht abnehmen, wenn Sie dies möchten. Ansonsten hilft er auch einfach, Ihr Gewicht zu stabilisieren.

Was ist eigentlich ein „Grüner Smootie“?

„Grüner Smoothie“ besteht aus möglichst frischem, rohem Blattgemüse, wie z.B. Salat, Spinat, Mangold, Grünkohl. Fortgeschrittene können auch Brennessel, Löwenzahn, sowie das Grün von Kohlrabi, Möhren und Radieschen verwenden. Ja genau das, was wir normalerweise auf dem Kompost entsorgen oder unseren Kaninchen geben. Und natürlich noch viele Wildkräuter am besten aus dem Garten oder Wald.

Diese grünen Blätter werden mit süßem Obstwie z.B. Äpfel, Pfirsichen, Beeren, Bananen, Ananas, Mango und etwas Wasser und Zitronensaft… fein und cremig püriert.

Das Wunder der grünen Pflanzen

Das Besondere an Blattgrün- oder auch grünen Blättern oder Blattgemüse ist: damit die Pflanzen wachsen strecken sie ihre Blätter der Sonne entgegen. Sowohl Bäume als auch Kräuter oder Salatpflanzen verhalten sich so.

Mithilfe der Sonne kann Energie produziert werden, die als Chlorophyll bezeichnet wird. Dieses Chlorophyll wird oft auch als flüssige Form des Sonnenlichts bezeichnet.  

Die Energie, die in unserer Pflanzennahrung enthalten ist, ist letztlich umgewandeltes Sonnenlicht!

Merke: Grünes Blattgemüse enthält alle lebenswichtigen Nährstoffe: wie z.B. Vitamine, Mineralstoffe, sowie Eiweißbausteine und Enzyme, sowie viele Pflanzenstoffe, die wir benötigen um gesund zu sein.

Einfach mehr Blattgemüse essen?

Wenn wir nun mehr grünes Blattgemüse essen verhilft uns das zu mehr Gesundheit und Energie. Deshalb könnten wir doch einfach mehr essen, oder?

So einfach ist es nur für bestimmte Tiere, deren Gebiss und Magen dafür bestimmt sind, große Mengen Blätter zu kauen und zu verdauen.

Es gibt hier ganz klar ein Problem: die Pflanzenzellen, die die wertvollen Nährstoffe speichern sind besonders widerstandsfähig, denn Zellulose, der Hauptbestandteil der Pflanzen, ist äußerst stabil. Damit wir etwas davon haben, sollten die Zellwände aufgebrochen werden.

Wir können die Grünen Blätter noch so gut kauen, es wird trotzdem nicht reichen für eine cremige Konsistenz. Denn nur diese wird optimal im Magen verdaut. Deshalb liegt vielen Menschen der Salat, wenn sie ihn nicht gewöhnt sind und nicht richtig gründlich kauen oft sehr schwer im Magen. Folglich kann der Nährstoffbedarf damit kaum gedeckt werden.

Die Lösung: Pürieren

Nur das Pürieren kann hier ideale Abhilfe schaffen. Es ist eine einfache Möglichkeit grünes Blattgemüse in einer großen Menge aufzunehmen in gut verdaulicher Form. So dass die harten Zellwände zerkleinert werden und die Nährstoffe wie Pflanzenstoffe, Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme optimal aufgenommen werden können.

Er liefert sehr große Mengen an grünem Blattgemüse, was sonst nicht roh in der Menge gegessen wird. z.B. Kohl, Spinat, Mangold, Kohlrabi-Blätter, rote Beete Blätter, Löwenzahn, Brennessel, Rucola, Möhrenkraut …

1 Liter „Grüner Smoothie“ kann 10-15 Portionen an Obst und Gemüse enthalten. Wer schafft schon diese zu essen?

Gesamtübersicht der Vorteile:

Vorverdaut: Die Nahrung also die Blätter im „Grünen Smoothie“ ist quasi vorverdaut. Das würden wir durch Kauen nicht schaffen. Damit sind die Nährstoffe optimal verfügbar.

Mehr Ballaststoffe: Er enthält zusätzlich viele Pflanzenfasern, also Ballaststoffe im Vergleich zum frisch gepressten Saft aus Gemüse. Dadurch verbessert sich die Verdauung.

Schnell: Ja. Sie können sogar Zeit sparen. Das ganze Kleinschneiden und anrühren einer Salatsoße entfällt und das Essen geht auch schneller. Wobei das nicht heißt, dass Sie jetzt keinen Salat mehr essen solltest…

Weniger Heißhunger: „Grüne Smoothies“ führen dazu, dass der Heißhunger auf Ungesundes wie Süßes oder Fastfood verschwindet.

Mehr Lust auf Gesundes: Der tägliche Verzehr eines „Grünen Smoothies“ führt zu mehr Appetit auf Gesunde Nahrung, wie z. b. mehr Gemüse.

Weniger Schlaf: Es kommt zu einem geringeren Schafbedürfnis durch den „Grünen Smoothie“.

Schönheit: Auch Haut, Haare und Nägel profitieren vom „Grünen Smoothie“: Die Haut wird reiner, strahlender, die Haare und Nägel werden fester und glänzender.

Rezepte

Rezepte sind zu Hauf im Internet zu finden. Wer Wildkräuter verwenden möchte, sollte sich über die genießbaren Wildkräuter informieren – z. B. bei einer geführten Wildkräuter-Wanderung.

Quelle: In wesentlichen Teilen Dr. Marieluise Römer (Ernährungswissenschaftlerin)