3 Fragen der ISW und meine Antworten

Frage 1: Was hilft uns denn nun dabei, die Corona Pfunde wieder purzeln zu lassen, wenn man jetzt nicht direkt eine Diät machen möchte?

Frage 2: Der neue Trend ist ja Intervall-Fasten, was genau macht man beim Intervall-Fasten? Würden Sie das empfehlen?

Frage 3: Sommer und Grillen – das gehört unbedingt zusammen, wie kann man vermeiden, dass man seinen abendlichen Grill-Abend am nächsten Morgen auf der Waage bereut?

Fragen der ISW an mich gesendet am Dienstag, 30.06.2020 und meine Antworten dazu:

Was hilft uns denn nun dabei, die Corona Pfunde wieder purzeln zu lassen, wenn man jetzt nicht direkt eine Diät machen möchte?

Antwort:  Zum Abnehmen empfehlen alle Ernährungsgesellschaften auf Fett zu verzichten, dies kann bereits beim Einkaufen berücksichtigt werden aber auch beim Kochen. Greifen Sie z. B. zu mageren Fleisch- und Wurstsorten, aber auch zu mageren Milchprodukten. Essen Sie 1-2mal pro Woche fettarmen Fisch. Meine besondere Empfehlung ist es auf Weißmehlprodukte aus Weizen, wie Nudeln, Brezen, Semmeln, helles Brot und Kuchen oder Gebäck größtenteils zu verzichten. Nehmen sie hier lieber Vollkornprodukte aus Roggen oder Dinkel. Backwaren aus Vollkorn halten lange satt und lassen den Blutzuckerspiegel nicht so schnell ansteigen. Viel trinken, am besten Wasser, ist auch von Vorteil, füllt den Magen und hat gar keine Kalorien. Viel Salat und Gemüse – ebenfalls fettarm zubereitet, füllen auch den Magen und halten längere Zeit satt. Beim Obst ist es besser Fruktose-arme Sorten zu wählen, z. B. Beeren.

Der neue Trend ist ja Intervall-Fasten, was genau macht man beim Intervall-Fasten? Würden Sie das empfehlen?

Antwort: Intervall-Fasten oder auch 16:8-Fasten bedeutet, dass man nur während 8 Stunden am Tag etwas zu sich nimmt aber 16 Stunden Pause macht. Es kann also entweder das Frühstück oder das Abendessen weggelassen werden. Das muss jeder für sich selbst entscheiden, was ihm oder ihr davon am besten gefällt. Wichtig ist jedenfalls dass man sich die Nacht und den Schlaf dabei zu Nutze macht, um leichter diese 16 Stunden zu erreichen. Forschungen haben ergeben, dass regelmäßiges Intervall-Fasten sich genauso positiv auf den Körper auswirkt wie z. B. 5 oder 7 Tage fasten am Stück. Viele Menschen finden es einfacher auf eine Mahlzeit am Tag zu verzichten als mehrere Tage am Stück nichts zu essen. Ich würde Intervall-Fasten in jedem Fall empfehlen, es hilft neben den oben genannten Gründen auch beim Abnehmen auf relativ einfache Art und Weise!




Sommer und Grillen – das gehört unbedingt zusammen, wie kann man vermeiden, dass man seinen abendlichen Grill-Abend am nächsten Morgen auf der Waage bereut?

Antwort:Versuchen sie doch beim Grillen einmal Huhn ohne Haut, Pute oder Fisch! Beim Fisch ist es für den Anfang gut auf feste Sorten wie z. B. Forelle, Lachs, Dorade oder Makrele zurück zu greifen. Diese Sorten lassen sich leicht grillen und zerfallen nicht so schnell. Essen Sie zum Gegrillten kein Brot oder Nudelsalat, hier haben sie wieder das Weizen-Problem. Gemüse und Obst kann auch gegrillt werden. Essen sie reichlich davon und Salate als Beilage. Verzichten sie auf fette, fertige Grillsoßen.

Wenn Sie ausreichend Eiweiß zu sich nehmen können sie leicht die Kohlenhydrate weglassen. Um nicht zuzunehmen ist es generell auch von Vorteil am Abend auf Kohlenhydrate ganz bewusst zu verzichten. Wenn sie dann am Morgen danach auf das Frühstück verzichten (Stichwort: Intervall-Fasten) können sie getrost öfters mal einen Grill-Abend einlegen und richtig genießen!